Die Kirche St. Matthias in München-Fürstenried ist ein beeindruckendes Wahrzeichen mit einer bedeutenden Geschichte und einem einzigartigen architektonischen Stil. Sie ist nicht nur ein religiöser Mittelpunkt, sondern auch ein prägender Faktor für den Stadtteil und ein Indikator für die Lebensqualität in ihrer Umgebung. Als Immobiliengutachter aus München wissen wir, dass solche Standorte die Attraktivität und den Wert von Immobilien nachhaltig beeinflussen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Bedeutung der Kirche St. Matthias und ihre Rolle in der Immobilienbewertung.
Die Kirche St. Matthias wurde 1964 eingeweiht und ist ein herausragendes Beispiel für moderne Kirchenarchitektur. Mit ihrer markanten Zeltform, den großzügigen Glasflächen und dem beeindruckenden Glockenturm fügt sie sich harmonisch in die Umgebung von Fürstenried ein. Sie bietet Raum für Gottesdienste, kulturelle Veranstaltungen und Gemeindeaktivitäten und ist ein zentraler Treffpunkt für die Bewohner des Stadtteils.
Der Standort der Kirche, umgeben von Grünflächen und gut angebunden an die Infrastruktur Fürstenrieds, macht sie nicht nur zu einem spirituellen Zentrum, sondern auch zu einem wesentlichen Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens der Region.
Die Präsenz eines solch prägenden Bauwerks wie der Kirche St. Matthias wirkt sich direkt auf die Immobilienbewertung aus. Die Nähe zu einem kulturellen und religiösen Wahrzeichen steigert nicht nur die Attraktivität, sondern auch den Wert von Immobilien in der Umgebung. Hier sind die zentralen Faktoren:
Als erfahrene Immobiliengutachter berücksichtigen wir bei der Bewertung von Immobilien in Fürstenried alle relevanten Standortfaktoren – von der Infrastruktur bis hin zur Nähe zu Wahrzeichen wie der Kirche St. Matthias. Unsere Gutachten basieren auf einer detaillierten Analyse, die nicht nur den aktuellen Marktwert, sondern auch die zukünftigen Entwicklungsperspektiven berücksichtigt.
Wir wissen, dass der Wert einer Immobilie weit über ihren baulichen Zustand hinausgeht. Faktoren wie die kulturelle Bedeutung der Umgebung, die Lebensqualität und die sozialen Strukturen fließen in unsere Bewertungen ein und ermöglichen eine präzise und transparente Einschätzung.
Die Kirche St. Matthias in Fürstenried ist weit mehr als ein architektonisches Highlight – sie ist ein Symbol für Gemeinschaft und Lebensqualität, das den Stadtteil nachhaltig prägt. Für Immobilienbesitzer und Investoren in ihrer Umgebung bietet die Nähe zu diesem Wahrzeichen klare Vorteile, darunter eine erhöhte Attraktivität, langfristige Wertstabilität und eine gesteigerte Nachfrage.
Wenn Sie eine Immobilie in Fürstenried bewerten lassen möchten oder mehr über die Einflussfaktoren auf den Immobilienwert erfahren möchten, stehen wir Ihnen mit unserer Expertise als Münchner Immobiliengutachter zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
ÜBER DEN AUTOR
Timo Stephan
Timo Stephan ist Experte für den Bereich Immobilienbewertung im Sachverständigenwesen. Durch seine praxisnahen, auch für Laien verständlichen Artikel, hilft er Immobilienbesitzern dabei, sich richtig zu informieren und kluge Entscheidungen zu treffen. In diesem Blog erfahren Sie mehr über seine Expertise.
WEITERE BLOGARTIKEL
Kontakt zu uns:
Brunhamstraße 21
81249 München
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen
Brunhamstraße 21
81249 München
Telefon: 089 202344270
E-Mail: [email protected]
Nützliches
Kontaktformular