Fasanerie See – Eine Oase in München und ihre Bedeutung für die Immobilienbewertung

Fasanerie See – Eine Oase in München und ihre Bedeutung für die Immobilienbewertung


München, die Landeshauptstadt Bayerns, ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, historische Bauwerke und malerischen Stadtteile. Eine besondere Perle im Münchner Stadtgebiet ist der Fasanerie See, ein idyllischer Naturraum im Norden der Stadt. Doch was macht diese Gegend so besonders, und wie wirkt sich die Nähe zu einem solchen Naturhighlight auf die Immobilienbewertung aus?

Der Fasanerie See – Natur und Erholung in Stadtnähe

Der Fasanerie See liegt im Stadtteil Feldmoching-Hasenbergl und ist ein beliebter Rückzugsort für Münchner und Besucher. Umgeben von Wäldern und Grünflächen, bietet der See eine willkommene Abwechslung zum hektischen Stadtleben. Hier kommen Spaziergänger, Jogger und Familien zusammen, um die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen.

Der See entstand ursprünglich durch Kiesabbau und hat sich über die Jahre zu einem Naturparadies entwickelt. Heute zeichnet sich die Gegend durch sauberes Wasser, artenreiche Flora und Fauna sowie durch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten aus. Auch der Fasanerie-Bahnhof in der Nähe sorgt für eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung, was die Attraktivität dieses Standorts weiter erhöht.

Wohnen in der Nähe des Fasanerie Sees

Der Fasanerie See hat nicht nur einen hohen Freizeitwert, sondern wirkt sich auch direkt auf die Wohnqualität in seiner Umgebung aus. Die Kombination aus Natur, guter Infrastruktur und Stadtnähe macht die angrenzenden Wohngebiete äußerst begehrt. Das Viertel bietet eine Mischung aus Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und modernen Wohnanlagen, die von großzügigen Grünflächen durchzogen sind. Für Familien, Naturliebhaber und Menschen, die Ruhe suchen, ist die Fasanerie ein idealer Wohnort.

Einfluss auf die Immobilienbewertung

Die Lage einer Immobilie ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Immobilienbewertung, und die Nähe zu Naturflächen wie dem Fasanerie See spielt dabei eine zentrale Rolle. Aber wie genau beeinflusst ein solcher Standort den Wert einer Immobilie?

  1. Steigerung der Attraktivität durch Naherholung
    Immobilien, die sich in der Nähe von Erholungsgebieten wie dem Fasanerie See befinden, werden von Käufern häufig bevorzugt. Die Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten in der Natur zu sein, steigert die Lebensqualität enorm und damit auch den Marktwert der Immobilien. Solche Lagen gelten als Premiumlagen und können bis zu 10–20 % höhere Preise erzielen.
  2. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
    Der Wunsch nach einem umweltfreundlichen Lebensstil hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Wohnlagen in der Nähe von Naturreservaten oder Seen wie der Fasanerie ziehen umweltbewusste Käufer an, was die Nachfrage und damit den Wert der Immobilien zusätzlich steigert.
  3. Langfristige Wertstabilität
    Während städtische Lagen oft von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen sein können, zeigen Studien, dass Immobilien in naturnahen Gebieten langfristig wertstabiler sind. Die Kombination aus guter Infrastruktur und Naturzugang macht diese Standorte besonders krisensicher.
  4. Individuelle Bewertungsfaktoren
    Als Immobiliengutachter berücksichtigen wir bei der Bewertung von Objekten in der Nähe des Fasanerie Sees viele weitere Aspekte. Dazu gehören der Zustand der Immobilie, die Bebauungsdichte in der Umgebung und die zukünftige Entwicklung der Infrastruktur. Auch potenzielle Einschränkungen wie Bauvorschriften oder Naturschutzauflagen fließen in die Bewertung ein.

Unsere Expertise in der Immobilienbewertung

Als erfahrene Immobiliengutachter aus München wissen wir, wie wichtig es ist, lokale Besonderheiten wie den Fasanerie See in die Bewertung einzubeziehen. Jede Immobilie ist einzigartig, und eine fundierte Wertermittlung erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für den Standort.
Unsere Gutachten sind stets objektiv und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Ob Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie erfahren möchten, eine verlässliche Basis für Verkaufsentscheidungen benötigen oder eine rechtssichere Bewertung für steuerliche Zwecke suchen – wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.

Fazit: Der Fasanerie See als Werttreiber

Der Fasanerie See ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein bedeutender Faktor bei der Bewertung von Immobilien in seiner Umgebung. Die Nähe zu einem solch idyllischen Naturraum steigert den Wert von Wohnimmobilien und macht sie zu begehrten Objekten auf dem Münchner Immobilienmarkt.

Wenn Sie wissen möchten, wie sich die Lage Ihrer Immobilie auf ihren Wert auswirkt, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit unserem Wissen über den Münchner Immobilienmarkt und unserer Leidenschaft für präzise Analysen helfen wir Ihnen, den besten Wert für Ihre Immobilie zu ermitteln.

Kontaktieren Sie uns – Ihr Partner für Immobilienbewertung in München.

 

 

ÜBER DEN AUTOR

Autor Wertgenau München Timo Stephan

Timo Stephan

Timo Stephan ist Experte für den Bereich Immobilienbewertung im Sachverständigenwesen. Durch seine praxisnahen, auch für Laien verständlichen Artikel, hilft er Immobilienbesitzern dabei, sich richtig zu informieren und kluge Entscheidungen zu treffen. In diesem Blog erfahren Sie mehr über seine Expertise.

Immobiliengutachter-Team von WERTGENAU München

Beliebte Wissensbeiträge

Kontakt zu uns:

Kontaktinformationen Wertgenau München

Brunhamstraße 21
81249 München

089 202344270
[email protected]

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Wertgenau Immobiliengutachter München

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen

Eingang Wertgenau München Neuaubing
Wertgenau Immobiliengutachter München

Brunhamstraße 21
81249 München

Telefon: 089 202344270
E-Mail: [email protected]

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen