Englischer Garten – Münchens grüne Lunge und ihr Einfluss auf die Immobilienbewertung

Englischer Garten – Münchens grüne Lunge und ihr Einfluss auf die Immobilienbewertung


Der Englische Garten in München ist nicht nur eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt, sondern auch ein Symbol für Lebensqualität und Naturverbundenheit in einer der dynamischsten Städte Deutschlands. Die Nähe zu diesem idyllischen Park macht viele Münchner Wohnviertel besonders begehrt und hat einen direkten Einfluss auf die Immobilienbewertung in den angrenzenden Gebieten. Als Immobiliengutachter aus München kennen wir die hohe

Nachfrage nach Objekten in der Nähe des Englischen Gartens und wissen, welche Faktoren bei der Bewertung solcher Immobilien eine Rolle spielen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Englischen Garten und seine Bedeutung für den Immobilienmarkt.

Der Englische Garten – Münchens grüne Oase

Der Englische Garten erstreckt sich über eine Fläche von rund 375 Hektar und zieht sich vom Münchner Stadtzentrum bis zum nördlichen Stadtrand. Die Parkanlage wurde Ende des 18. Jahrhunderts angelegt und zählt heute zu den wichtigsten Erholungsgebieten der Stadt. Hier finden die Münchner ein ruhiges Fleckchen Natur, weitläufige Wiesen und zahlreiche Wege zum Joggen, Spazieren und Radfahren – ideal für Familien, Sportler und Erholungssuchende.

Sehenswürdigkeiten wie der Chinesische Turm, der Monopteros und der Eisbach machen den Englischen Garten zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Diese Attraktionen steigern die Attraktivität der Umgebung, was sich auch auf die Immobilienwerte der angrenzenden Viertel auswirkt. Immobilien in dieser Lage sind aufgrund ihrer Nähe zur Natur besonders begehrt.

Der Einfluss von Parks auf die Immobilienbewertung

Wohnlagen in der Nähe von großen Parkanlagen wie dem Englischen Garten sind erfahrungsgemäß sehr gefragt. Grünflächen erhöhen die Lebensqualität, was viele Käufer bereit sind, auch finanziell zu honorieren. Die Lage direkt am Park oder in der Nähe des Englischen Gartens verleiht Immobilien eine besondere Attraktivität, die sich in höheren Marktwerten widerspiegelt.

Die Möglichkeit, den Englischen Garten schnell zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen, ist für viele Käufer ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Wohnortes. Der direkte Zugang zur Natur macht diese Immobilien sowohl bei Familien als auch bei Berufstätigen und Senioren beliebt. Immobiliengutachter berücksichtigen diesen „grünen Mehrwert“ bei der Bewertung von Objekten, da er ein wichtiges Kriterium für potenzielle Käufer darstellt.

Besondere Herausforderungen bei der Bewertung von Immobilien am Englischen Garten

Immobilien rund um den Englischen Garten haben einige Besonderheiten, die bei der Bewertung berücksichtigt werden müssen. Einerseits bringt die hohe Nachfrage nach diesen Objekten oft überdurchschnittliche Kaufpreise mit sich. Gleichzeitig gibt es in diesen Gebieten teilweise baurechtliche Einschränkungen, da die Stadt die Bauhöhe und die Gestaltung neuer Gebäude in der Nähe des Parks reguliert, um das Landschaftsbild zu schützen.

Des Weiteren handelt es sich bei vielen Immobilien in der Umgebung um ältere, denkmalgeschützte Gebäude, die besonderen Auflagen unterliegen. Die Erhaltung solcher Gebäude erfordert oft hohe Investitionen, und Umbauten oder Modernisierungen sind häufig nur eingeschränkt möglich. Für Immobiliengutachter besteht die Herausforderung darin, diese zusätzlichen Faktoren und eventuellen Instandhaltungskosten in die Bewertung miteinzubeziehen, um einen realistischen Marktwert zu ermitteln.

Die Rolle von Immobiliengutachtern bei der Bewertung von Immobilien am Englischen Garten

Als Immobiliengutachter aus München sind wir auf die Bewertung von Objekten in besonders begehrten Lagen wie dem Englischen Garten spezialisiert. Unsere Aufgabe besteht darin, eine faire und präzise Bewertung zu erstellen, die sowohl die Lagevorteile als auch mögliche Einschränkungen berücksichtigt.

Wir analysieren den Marktwert von Immobilien unter Einbeziehung der Lage, des Zustands und der spezifischen baurechtlichen Anforderungen. Der „grüne Mehrwert“, den der Englische Garten bietet, wird in die Bewertung miteinbezogen, da er den Wert einer Immobilie in dieser Lage erheblich steigern kann. Unsere langjährige Erfahrung und unser Verständnis für die Besonderheiten des Münchner Immobilienmarktes ermöglichen es uns, fundierte Gutachten zu erstellen, die Eigentümern und Käufern eine realistische Einschätzung bieten.

Fazit

Der Englische Garten ist nicht nur ein Symbol für die Lebensqualität in München, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Immobilienwerte in seiner Umgebung. Die Nähe zu dieser grünen Oase macht Immobilien rund um den Park besonders attraktiv und wertvoll. Allerdings bringen solche Lagen auch besondere Herausforderungen mit sich, wie baurechtliche Auflagen und den Erhalt denkmalgeschützter Gebäude.

Als erfahrene Immobiliengutachter in München helfen wir Ihnen, den Wert Ihrer Immobilie realistisch einzuschätzen und alle relevanten Faktoren in die Bewertung einfließen zu lassen. Wenn Sie eine Immobilie in der Nähe des Englischen Gartens besitzen oder erwerben möchten und eine professionelle Bewertung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

ÜBER DEN AUTOR

Autor Wertgenau München Timo Stephan

Timo Stephan

Timo Stephan ist Experte für den Bereich Immobilienbewertung im Sachverständigenwesen. Durch seine praxisnahen, auch für Laien verständlichen Artikel, hilft er Immobilienbesitzern dabei, sich richtig zu informieren und kluge Entscheidungen zu treffen. In diesem Blog erfahren Sie mehr über seine Expertise.

Immobiliengutachter-Team von WERTGENAU München

Beliebte Wissensbeiträge

Kontakt zu uns:

Kontaktinformationen Wertgenau München

Brunhamstraße 21
81249 München

089 202344270
[email protected]

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Wertgenau Immobiliengutachter München

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen

Eingang Wertgenau München Neuaubing

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns schauen, wie wir Ihnen am besten helfen können

Wertgenau Immobiliengutachter München

Brunhamstraße 21
81249 München

Telefon: 089 202344270
E-Mail: [email protected]

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen